Die Schule fängt wieder an

Dieser Beitrag wurde am von in
ArbeitnehmerInnenInfo veröffentlicht.

Für unsere Kinder sind die Ferien nun leider vorüber, für uns Eltern beginnt die Schule nun Gott sei Dank endlich wieder. Doch mit dem Schulbeginn häufen sich auch die Unfälle auf den Schulwegen.

Der Schulweg ist oft der erste Weg, den unsere Kinder alleine im Straßenverkehr zurücklegen. Leider verunfallen noch immer zu viele Kinder auf diesem Weg. Mit etwas Übung und Beachtung der Empfehlungen für das Schulwegtraining lassen sich die Gefahren verringern. SchulwegUm mehr Sicherheit auf dem Schulweg zu gewährleisten, hat die Stadt Wien, gemeinsam mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt – Landesstelle Wien, für alle Wiener Gemeindebezirke Schulwegpläne erstellt.

Und auf “mein sicherer Schulweg” finden Sie weitere wertvolle Tipps.

Einen sicheren Schulweg wünscht Ihr Betriebsrat.

Yoga Herbst 2025 in myhive

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

 

Yoga: Schluss mit Rückenschmerzen und Müdigkeit!

Iyengar Yoga für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Mag. Silke Rogl Steininger ist zertifizierte Iyengar Yoga Lehrerin und bietet einen Unterricht an, der Dank der präzisen Anleitungen und individuellen Hilfestellungen die physische und psychische Gesundheit stärkt. Verspannungen sowie Rücken- und Nackenschmerzen können dadurch gemildert werden.

Ort: myhive Fitnessraum

Termine: Donnerstag, 7:30-8:30 ab 11.9.2025 14 Wochen

11.09.2025, 18.09.2025, 25.09.2025

02.10.2025, 09.10.2025, 16.10.2025, 23.10.2025

06.11.2025, 13.11.2025, 20.11.2025, 27.11.2025

04.12.2025, 11.12.2025, 18.12.2025

Hilfsmittel und Matten werden zur Verfügung gestellt.

Selbstbehalt: 105 Euro

Teilnehmeranzahl: 5-10 Personen. Nach Anmeldung für den 14wöchigen Kurs wird die Bankverbindung bekanntgegeben und ein gesondertes Mail für die wöchentliche Anmeldung übermittelt.

Anmeldung bis 1.9.2025 an HS-BR-Anmeldungen [at] auva.at

Wir freuen uns auf Dein/Ihr Kommen!

FAQ – Essenzuschuss MyHive

Dieser Beitrag wurde am von in
BetriebsratsInfo veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen!

Die bereits angekündigte Umstellung des Essenzuschusses ist nun fast abgeschlossen.  Sie haben Ihre Lieferando Pay Karte bereits erhalten oder erhalten sie in den nächsten Tagen.

Im Zuge der Umstellung sind Probleme und Fragen aufgetaucht, die dank den Helferlein alle beantwortet bzw. gelöst werden konnten. Wir haben die häufigsten Fragen in einem FAQ-Katalog zusammengefasst. Sie finden diesen unter folgendem Link

FAQ – Zuschuss Mittagessen.pdf

und in der Kopfzeile des Betriebsratsblogs.