Volleyballturnier

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.


AUVA / AUVB – ZBR Beachvolleyballturnier in der Südsteiermark

Turnier

Unser Turnierablauf wird an die vorangegangenen Turniere angepasst, das heißt:
Es gibt wieder den „Masters Cup“ für die Profis unter euch, die es sportlich sehen, und den
„Crazy Cup“, bei welchem der „Olympische Gedanke“ im Vordergrund steht. Beide Kategorien
werden als Mixed-Bewerbe gespielt, das heißt, es muss mind. eine Frau, bzw. ein Mann pro
Team am Spielfeld sein. Ein Team besteht aus mind. 4 und max. 7 Personen.

Teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter:innen der AUVA bzw. AUVB, natürlich könnt ihr auch
Teams aus unterschiedlichen Einrichtungen bilden (z.B.: 3 Herren aus der Landesstelle Graz
melden sich mit 4 Damen aus dem UKH Graz zum Crazy Cup an).

Das Turnier findet bei jeder Witterung statt, da wir in der Nähe alternativ eine Sporthalle haben.

Die Leitung des Turnieres übernimmt für uns der Verein „Union Leibnitz Volleyball“.

Abendveranstaltung und Party

Die Abendveranstaltung inkl. Siegerehrung und Verlosung von Sachpreisen findet beim
„Besucherzentrum Grottenhof“ statt.

Die Location ist exklusiv für uns angemietet, zuerst gibt es steirische Schmankerln, danach
steigt die Party bis 01:00 Uhr.

Wo?
Turnier:         https://www.leibnitz.at/sport-freizeit/staedtisches-bad/
Party:             https://www.besucherzentrum-grottenhof.at/

Wann?
Abfahrt: 11. August, ca. 16:00 Uhr UKH Meidling
Abfahrt: 13. August, ca. 11:00 Uhr nach Hause

Anfahrt?  

Ein Bus wird vom „Weißen Hof“ kommend zum UKH Böhler
und in weiterer Folge zum UKH Meidling (ca. 16:00 Uhr) fahren.

Private Anreise kann auch erfolgen (keine Kostenerstattung!)

Der Bus wird auch eine einmalige Tour von der Party zu den
jeweiligen Hotels durchführen (ca. 23:00 Uhr). Danach muss man
selbst schauen, wie man in das Hotel zurückkommt.

Kosten?   
Der Bus wird vom Betriebsrat finanziert
Das Nenngeld sind 15,– Euro (Info zur Einzahlung folgt)
Die Kosten für das Hotel wird noch ermittelt.
Der BR-Zuschuss von 300,– ist möglich, wenn dieser heuer
noch nicht in Anspruch genommen wurde.

Teilnameberechtigt:
Alle Mitarbeiter der Hauptstelle AUVA/AUVB
Nach Verfügbarkeit auch Fans, die am Turnier nicht teilnehmen,
aber, für eine gute Stimmung am Platz sorgen.

Per Mail an:                markus.troesch@auva.at
Anmeldeschluss?      16. Juni 2023
Zusatz:                        Teamname und Mitglieder

Padeltennis Sommer 2023

Dieser Beitrag wurde am von in
Sport veröffentlicht.

 

 

 

Padeltennis Sommer 2023

Padeltennisbegeisterte haben Juli bis Oktober 2023 die Möglichkeit bei der Padelunion im Prater zu spielen.

 

 

Wo?                   Meiereistraße 20, 1020 Wien
Wann?              voraussichtlich Dienstag 16:00-17:30 oder 17:30-19:00
Preis?                ca. 100 Euro 

 

Anmeldungen und Fragen nimmt Kollege Michael Heihs gerne entgegen.

Per Mail an:              michael.heihs@auva.at
Anmeldeschluss:     13. Juni 2023

 

Business Run 2023

Dieser Beitrag wurde am von in
Sport veröffentlicht.

Wien Energie Business Run 2023

Liebe Laufbegeisterte!

Das allseits beliebte Lauf- und Nordic-Walking-Event – der 22. „Wien Energie Businessrun“ – findet heuer am 07.09.2023 statt.

Gestartet wird in 3-er Teams (weiblich, männlich oder mix), wobei jede:r die Strecke von 4,3 km durch das Herzstück der Donauinsel von der Floridsdorfer Brücke in Richtung Reichsbrücke und entlang der neuen Donau direkt am Wasser wieder retour zur Festwiese führend laufend oder Nordic walkend zu bewältigen hat.

3-er Teams bitte gemeinsam mit Namen, Geburtsdaten, Teamnamen sowie gewünschten T-Shirtgrößen anmelden.

Für Einzelläufer:innen erfolgt die Zuteilung zu Teams, sodass alle starten können.

Wie auch die letzten Jahre gibt es wieder ein gemeinsames Zelt, in dem das Küchenteam der Zentralküche Ost in gewohnter Weise für das leibliche Wohl aller Starter:innen und Fans sorgt.

Wir kümmern uns gerne um alle administrativen Aufgaben und freuen uns auf zahlreiche verbindliche Anmeldungen!

Anmeldungen senden Sie bitte bis spätestens 30.06.2023

per E-Mail an Koll. Tinhofer Karin karin.tinhofer@auva.at