Archiv des Autors: markustroesch

Adventmarkt Kaprun und Zell am See

Dieser Beitrag wurde am von in
Reisen veröffentlicht.

Adventmarkt Kaprun / Zell am See

Heuer machen wir eine richtige Adventmarkt Tour um Kaprun!

 

Der Bus bringt uns am 4.12. nach Kaprun. Am nächsten Tag werden wir den Adventmarkt in Zell am See besuchen. Einen Tag später auf die Burg Kaprun.

Untertags gibt es kein Programm. Man kann aber Eislaufen, auf den Gletscher fahren, in die Therme gehen, oder einfach nur durch Kaprun spazieren.

Am Sonntag werden wir gemütlich nach dem Mittagessen die Heimreise antreten.

Je nach Verfügbarkeit ist die Anmeldung von Angehörigen möglich!

Der BR-Zuschuss für Reisen im Ausmaß von € 300 (falls 2025 noch nicht beansprucht), kann ebenfalls in Anspruch genommen werden.

Anmeldung: HS-BR-Anmeldungen@auva.at
Belegung: Kollegin/Kollege/Angehörige
Abfahrt: 4.12.2025 14:00 Uhr MyHive
Ankunft: 7.12.2025 18:00 Uhr MyHive
Doppelzimmer: 600,– Euro
Einzelzimmer:

Angehörige/r:

Anzahlung:

Anmeldeschluss:

700,– Euro

650,– Euro

200,– Euro
BR HS AT62 1400 0034 1022 5041 VZ:Advent

30.9.2025

 

Betriebsratsreise nach Porto

Dieser Beitrag wurde am von in
Reisen veröffentlicht.

Betriebsratsreise nach Portugal, Porto

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

heuer führt uns unsere Reise nach Portugal, bzw. nach Porto.

Wir werden vier Tage in Porto verbringen.

Am ersten Tag werden wir die Stadt mit einer Führung erkunden. Weiters besuchen wir den Palácio da Bolsa.
Die nächsten Tage werden wir Ausflüge ins Douro Tal und nach Braga und Guimaraes fahren.

Das Doppelzimmer kostet pro Person 1.400,– Euro.
Im Einzelzimmer pro Person 1.700,– Euro.
Für Angehörige kostet die Reise pro Person: 1.600,– Euro

Der BR-Zuschuss für Reisen im Ausmaß von € 300 (falls 2025 noch nicht beansprucht), kann ebenfalls in Anspruch genommen werden.

In der Reise inkludiert sind folgende Leistungen:

4 Übernächtigungen inkl. Frühstück. Tour durch Porto. Besuch des Palácio da Bolsa. Sowie einen Ausflug in Douro Tal und nach Braga und Guimaraes.
Alle Transfers in Porto sowie alle Eintritte für div. Besichtigungen.
Sowie die Flüge und Hotels.

ACHTUNG! Bis jetzt war ich mit der Planung zu Irland beschäftigt. Wir sind nicht zusammengekommen. Deswegen habe ich jetzt Porto ins Leben gerufen. Das Reisebüro kann aber erst am Ende der Ausschreibung die Verfügbarkeit prüfen. Daher kann es auch sein, dass die Reise gar nicht stattfindet, bzw. sich die Preise leicht verändern.

Mindestanzahl sind 25 Personen

Datum: 21. – 25. Oktober 2025
Kosten: DZ €  1400,–
EZ € 1700,–
AG € 1600,– (je nach Verfügbarkeit)
BR-Zuschuss: € 300,–
Anzahlung: € 300,– auf folgendes Konto:
BR HS AT62 1400 0034 1022 5041 VZ: Porto
Stornogebühr: 60-14 Tage 50%, 13-8 Tage 75%, 7-0 Tage 100%

Anmeldeschluss: 22. September 2025
Anmeldung per Mail an: HS-BR-Anmeldungen@auva.at
Information: DZ Belegung mit Mitarbeiter:in
Name Angehörige:r

Das 48te AUVA ZBR Kegelturnier in Graz

Dieser Beitrag wurde am von in
Sport veröffentlicht.

Wir laden euch zum bereits 48. AUVA ZBR-Kegelturnier ein, das wir zu den bereits bekannten Teilnahmebedingungen auch dieses Jahr wieder durchführen wollen.

Am 18.10.2025 von 08:30 bis ca. 16:00 Uhr: Kegeln auf den Bahnen des ASKÖ in Graz-Eggenberg.

Um 18:00: Beginn der Abendveranstaltung (Steirische Schmankerln, Siegerehrung, Party mit DJ….) im Hotel Novapark in Graz

Genauere Informationen über die Turnierart bekommt ihr vor der Anmeldung per Nachfrage und danach als InfoMail.

Für die professionelle Abwicklung sorgt der ASKÖ Steiermark, Turnierleiter ist der Landesreferent für Sportkegeln, Herr Raimund Postl.

Teilnahmeberechtigt sind alle zum Zeitpunkt des Turniers bei der AUVA beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch solche, die bereits im Laufe dieses Jahres in den Ruhestand getreten sind.

Abfahrt:   Freitag, 17. Oktober 2025, 14:00 Uhr, MyHive
Ankunft:   Sonntag, 20. Oktober 2025, ca. 18:00 Uhr, MyHive
Kosten:   130,– Einzelzimmer
100,– Doppelzimmer
Teilnahmeberechtigt:   Mitarbeiter:innen der AUVA
Anmeldeschluss:   30. Juni 2025

Anmeldung: HS-BR-Anmeldungen@auva.at  
Belegung: Einzel- oder Doppelzimmer (DZ – Name ZimmerKolleg:in)

Motorrad Fahrsicherheitstraining 2025

Dieser Beitrag wurde am von in
Sport veröffentlicht.

Ich freue mich, für 2024 ein ganz besonderes Fahrsicherheitstraining anbieten zu können.

Die Instruktoren sind Angehörige der Landesverkehrsabteilung Wien mit der Spezialausbildung im Motorrad Verkehrsdienst – auch als „Weiße Mäuse“ bekannt.

Diesen Kurstag werden wir individuell gestalten können, da sonst niemand außer uns auf der Strecke ist.

Der Kurs wird auch bei Regen abgehalten!

Teilnameberechtigt sind alle Kolleg:innen mit einem eigenen Motorrad oder Roller.
Wir werden gemeinsam mit den Häusern: Weißer Hof, Böhler, Meidling und der Landesstelle Wien, diesen Tag erleben.

Nachdem wir bei der Polizei sind, gehe ich davon aus, dass wir nur mit fahrtauglichen und legalen Motorrädern oder Rollern anreisen!

Wo? VFV Wien, Gewerbestraße 3, 2231 Straßhof an der Nordbahn
Wann? 13. Juli 2025 – Zweirad Training (max. 15 Teilnehmer)
8:00 – 16:00 Uhr
Kosten? 30,– Euro

Per Mail an: HS-BR-Anmeldungen@auva.at
Info: Motorrad oder Roller
Anmeldeschluss: 30.   Juni 2025

Das 1. Region Ost Battlekart Event

Dieser Beitrag wurde am von in
Sport veröffentlicht.

Wer wollte nicht schon immer Mario Kart im realen Leben spielen?
Im Prater ist das nun möglich und das wollen wir ausprobieren!

Teilnahmeberechtigt sind alle Kolleg:innen die Spaß, Lust und Laune mitbringen.

Die Häuser Weißer Hof, Meidling, Böhler sowie die Landesstelle Wien werden sich ebenfalls der Herausforderung stellen.

Wo:                             Trabrennstraße 5 (Halle C), 1020 Wien
Wann:                        4. Juni 2025, 16:45 Uhr
Preis:                         40,– Euro
Anmeldeschluss:     15. Mai 2025
Anmelden per Mail: HS-BR-Anmeldungen@auva.at

 

Kaprun 2025

Dieser Beitrag wurde am von in
Sport veröffentlicht.

Kaprun 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Auch heuer wollen wir wieder vom 1. – 5. April (4 Nächte) zum Gletscher nach Kaprun fahren.
Wir werden wieder im Hotel Sonnblick www.hotel-sonnblick.at wohnen.

Natürlich mit Halbpension und SPA Bereich.

Abfahrt Dienstag, 1. April 2025,  UKH Böhler, 14:00 Uhr
MyHive 14:30 Uhr
Ankunft Samstag,  5. April 2025, ca. 20:00 Uhr
Einzelzimmer 202,– pro Nacht inkl. Ortstaxe
Doppelzimmer 155,– pro Nacht inkl. Ortstaxe
3er Zimmer 2x 155,– und 1x 150,10,– (Couch) inkl. Ortstaxe
1 Tagespass
3 Tagespass
  69,–
200,–
4 Tagespass 263,–
Reisebus 55,– (unabhängig von der Art der Anreise)
Anzahlung 200,– Konto AT62 1400 0034 1022 5041 BR HS Gletscher25

 

Nach Maßgabe freier Plätze können Angehörige mitgenommen werden.
Die Liftkartenpreise können sich noch ändern!

Ihr könnt für diesen Ausflug auch den Betriebsrats Zuschuss in der Höhe von 300,– Euro in Anspruch nehmen. Für Mitarbeiter werden auch nach Maßgabe der Sozial Fond Mittel ca. 50% der Liftkarte übernommen.

Ab 1.3.2025 können 100% an Stornogebühren anfallen.

Anmeldeschluss 10. Februar 2025
Anmeldung an HS-BR-Anmeldungen@auva.at
Mitfahrt im Bus Ja/Nein
SkiPass 3 oder 4 Tage
Doppel- oder Dreierzimmer mit Name
Betriebsratszuschuss Ja/Nein
   
   
   

 

 

 

 

 

 

Abenteuer Schottland

Dieser Beitrag wurde am von in
Reisen veröffentlicht.

Schottland 2024

Der Ausflug begann mit einer spannenden Bustour durch London, bei der wir an einigen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten vorbeikamen, darunter ein Stopp bei der beeindruckenden Tower Bridge. Anschließend machten wir uns mit dem Zug auf die Reise von London nach Schottland.
Am nächsten Tag erkundeten die Frühaufsteher Calton Hill sowie den alten Friedhof von Edinburgh. Nach einem zünftigen Frühstück (Highländer Toast, Eggs Benedict, Haggis, uvm.)  erkundeten wir Edinburgh zu Fuß, eine Stadt voller Geschichte und Charme. Ein besonderes Highlight war eine spannende Undergroundtour, die uns die geheimen und historischen Seiten der Stadt zeigte. Danach besuchten wir das majestätische Edinburgh Castle, das über der Stadt thront und uns einen großartigen Ausblick bot.  

 

 

 

Am folgenden Tag führte uns die Reise zum malerischen Loch Lomond, wo wir den idyllischen kleinen Ort Luss erkundeten, umgeben von atemberaubender Natur. Danach ging es weiter zum imposanten Schloss Inveraray, dessen prächtige Gärten ein absoluter Hingucker waren.

 

 
Am nächsten Morgen starteten wir mit einem typisch schottischen Frühstück in Stirling, wo wir eine Universität besuchten. Dort bewunderten wir das William-Wallace-Monument, das stolz über die Stadt wacht. Weiter ging es nach Callander, wo wir die berühmten schottischen Hochlandrinder aus nächster Nähe sahen – ein echtes Highlight! Gegen Mittag erreichten wir das beeindruckende Glen Coe Valley, das uns mit seiner wilden Schönheit die typischen schottischen Highlands zeigte. Nach einer wohlverdienten Stärkung im Visitor Center machten wir uns auf den Weg zum Stirling Castle, wo uns weitere historische Eindrücke erwarteten.

 

 
Am letzten Tag kehrten wir nach Edinburgh zurück und verbrachten einige Zeit am Portobello Beach, bevor wir wieder die wunderschöne Stadt ein letztes Mal besuchten.
Kulinarische Highlights erlebten wir mit Fish and Chips. Und, wir hatten sogar die Gelegenheit, bei Gordon Ramsay zu speisen – ein echter Genuss!

Unser Gepäck nach Hause war um einiges schwerer. Soviele Eindrücke, Bilder und Geschenke waren zusätzlich mit dabei.

Die Reise war sicher nicht perfekt, aber die Mitreisenden haben sie perfekt gemacht!

So ging unser ereignisreicher Ausflug nach Schottland zu Ende.
Aber die Planung für das nächste Abenteuer hat bereits begonnen!