Archiv des Autors: markustroesch

Adventfahrt Hellbrunn

Dieser Beitrag wurde am von in
Reisen veröffentlicht.

 

Adventmarkt Hellbrunn

 

Ich freue mich, euch eine ganz besondere Adventmarkt Besichtigung anbieten zu können.

Wir fahren mit dem Autobus (Gerhard) am 25.11.2023 um 09:00 Uhr von Wien zum Mondsee und werden uns dort im Gasthaus Krone kulinarisch verwöhnen lassen und einen entspannten Spaziergang zum Wasser unternehmen.

Danach geht es direkt weiter nach Salzburg Anif ins Hotel Friesacher (Hotel Friesacher – Ihr 4* Superior Hotel in Anif bei Salzburg).
Anschließend gehen wir zum Adventmarkt Hellbrunn (Hellbrunner Adventzauber | Schloss Hellbrunn, Salzburg)

Am nächsten Tag besuchen wir das AUVA Unfallkrankhaus Salzburg, wo wir eine Führung bekommen.

Dann geht’s wieder nach Hause

Teilnameberechtigt sind alle Kolleg:innen der Hauptstelle Wien.
Angehörige sind je nach Verfügbarkeit erlaubt. Diese bekommen jedoch keine Stützung.

Bitte ein Gericht (Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise) aus der Speisekarte Gasthaus Krone auswählen.
Buskarte 2023_a la carte_
Damit kann ich bereits im Voraus eine Auswahl an das Gasthaus weitergeben.
Kleiner Tipp am Rande: Topfenknödel als Nachspeise stehen nicht auf der Liste, werden aber extra für uns gemacht!

Wo: Mondsee – Adventmarkt Hellbrunn – UKH Salzburg
Wann: 25. – 26. November 2023 ab 09:00 Uhr bis SO ca. 15:00 Uhr
Kosten: Doppelzimmer 157,– Euro, Einzelzimmer 192,– Euro
Für Angehörige kostet die Fahrt 164,– Euro

Per Mail an: markus.troesch@auva.at
Anmeldeschluss: 29. Oktober 2023
Doppelzimmer:
Ausgewählte Speise für das Gasthaus Krone:
Name Zimmerkolleg:in

 

Zusatzinformation:

Wenn am Ende des Jahres noch finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, werden bis zu max. 150,– Euro pro Mitarbeiter wieder zurückerstattet.

Hamburg 2023

Dieser Beitrag wurde am von in
Reisen veröffentlicht.

Hamburg
5. – 8. Oktober 2023

Hamburg ist eine bedeutende norddeutsche Hafenstadt, die über die Elbe mit der Nordsee verbunden ist. Die Stadt wird von Hunderten von Kanälen durchzogen, die zum Teil als Fleete bezeichnet werden, und weist außerdem ausgedehnte Park- und Grünflächen auf. Auf der zentrumsnahen Binnenalster fahren Boote, rings um den Stausee liegen zahlreiche Cafés. Der Jungfernstieg verbindet die Neustadt mit der Altstadt, in der Wahrzeichen wie die Hauptkirche Sankt Michaelis aus dem 18. Jh. liegen.

Mit dem Flugzeug geht es am 5.10. nach Hamburg.
Wir werden sehr viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein, deswegen bekommen wir die Hamburg Card.

Folgende Ziele werden angesteuert:
Ein typischer Kaffee- und Gewürzladen, die Miniaturwelten, das Rathaus und die unmittelbare Umgebung, die Landungsbrücken mit dem Elbtunnel, das U-Boot, die Reeperbahn, der Fischmarkt, der Hamburger „Michl“, sowie das Restaurant: „Henssler“
Weiters machen wir eine Rundfahrt mit dem Bus sowie eine große Hafenrundfahrt mit dem Schiff.

Am 8. Oktober geht’s um 15:00 Uhr wieder mit dem Flieger nach Hause

 

 

Abflug: 5. Oktober 2023 um 7:00 Uhr
Rückkehr: 8. Oktober 2023 um 16:40 Uhr
Kosten: 650,– Euro Doppelzimmer
780,– Euro Einzelzimmer
  60,– Euro Die große Hamburgtour

 

Anzahlung: 200,– Euro auf BR Konto AT62 1400 0034 1022 5041, BR HS Verwendungszweck „Hamburg“
Sobald neben der Anmeldung auch die Einzahlung erfolgt ist, ist die Anmeldung gültig!
Stornogebühr: ab 1. August bis zu 85% des Gesamtbetrags
BR Zuschuss: 300,– Euro falls dieser für dieses Jahr noch nicht verwendet wurde
Zusatzinfos: Die HamburgCard und den Plan der Öffis gibt’s bei mir
Wir werden auch viel zu Fuß unterwegs sein. Bitte entsprechendes Schuhwerk mitnehmen!

Per Mail an: markus.troesch@auva.at
Anmeldeschluss: 14. August 2023
Angehörige Partner: Können je nach Verfügbarkeit (Mitarbeiter:innen haben den Vorzug) mitgenommen werden, bekommen jedoch keine Stützung durch den BR. Daher sind zusätzlich zum Zimmerpreis 150,– Euro für die Tour erforderlich!
Information: Dieses Angebot basiert auf einer Teilnahme von 34 Kolleg:innen

 

Volleyballturnier

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.


AUVA / AUVB – ZBR Beachvolleyballturnier in der Südsteiermark

Turnier

Unser Turnierablauf wird an die vorangegangenen Turniere angepasst, das heißt:
Es gibt wieder den „Masters Cup“ für die Profis unter euch, die es sportlich sehen, und den
„Crazy Cup“, bei welchem der „Olympische Gedanke“ im Vordergrund steht. Beide Kategorien
werden als Mixed-Bewerbe gespielt, das heißt, es muss mind. eine Frau, bzw. ein Mann pro
Team am Spielfeld sein. Ein Team besteht aus mind. 4 und max. 7 Personen.

Teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter:innen der AUVA bzw. AUVB, natürlich könnt ihr auch
Teams aus unterschiedlichen Einrichtungen bilden (z.B.: 3 Herren aus der Landesstelle Graz
melden sich mit 4 Damen aus dem UKH Graz zum Crazy Cup an).

Das Turnier findet bei jeder Witterung statt, da wir in der Nähe alternativ eine Sporthalle haben.

Die Leitung des Turnieres übernimmt für uns der Verein „Union Leibnitz Volleyball“.

Abendveranstaltung und Party

Die Abendveranstaltung inkl. Siegerehrung und Verlosung von Sachpreisen findet beim
„Besucherzentrum Grottenhof“ statt.

Die Location ist exklusiv für uns angemietet, zuerst gibt es steirische Schmankerln, danach
steigt die Party bis 01:00 Uhr.

Wo?
Turnier:         https://www.leibnitz.at/sport-freizeit/staedtisches-bad/
Party:             https://www.besucherzentrum-grottenhof.at/

Wann?
Abfahrt: 11. August, ca. 16:00 Uhr UKH Meidling
Abfahrt: 13. August, ca. 11:00 Uhr nach Hause

Anfahrt?  

Ein Bus wird vom „Weißen Hof“ kommend zum UKH Böhler
und in weiterer Folge zum UKH Meidling (ca. 16:00 Uhr) fahren.

Private Anreise kann auch erfolgen (keine Kostenerstattung!)

Der Bus wird auch eine einmalige Tour von der Party zu den
jeweiligen Hotels durchführen (ca. 23:00 Uhr). Danach muss man
selbst schauen, wie man in das Hotel zurückkommt.

Kosten?   
Der Bus wird vom Betriebsrat finanziert
Das Nenngeld sind 15,– Euro (Info zur Einzahlung folgt)
Die Kosten für das Hotel wird noch ermittelt.
Der BR-Zuschuss von 300,– ist möglich, wenn dieser heuer
noch nicht in Anspruch genommen wurde.

Teilnameberechtigt:
Alle Mitarbeiter der Hauptstelle AUVA/AUVB
Nach Verfügbarkeit auch Fans, die am Turnier nicht teilnehmen,
aber, für eine gute Stimmung am Platz sorgen.

Per Mail an:                markus.troesch@auva.at
Anmeldeschluss?      16. Juni 2023
Zusatz:                        Teamname und Mitglieder

Motorradfahrsicherheitstraining 2023

Dieser Beitrag wurde am von in
Sport veröffentlicht.

Motorrad Fahrsicherheitstraining 2023

Ich freue mich, euch für 2023 ein ganz besonderes Fahrsicherheitstraining anbieten zu können.

Die Instruktoren sind Angehörige der Landesverkehrsabteilung Wien mit der Spezialausbildung im Motorrad Verkehrsdienst – auch als „Weiße Mäuse“ bekannt.

Diesen Kurstag werden wir individuell gestalten können, da sonst niemand außer uns auf der Strecke ist.

Teilnameberechtigt sind alle Kolleg:innen mit einem eigenen Motorrad oder Roller.
Wir werden gemeinsam mit den Häusern: Weißer Hof, Böhler, Meidling und der Landesstelle Wien, diesen Tag erleben.

Nachdem wir bei der Polizei sind, gehe ich davon aus, dass wir nur mit fahrtauglichen und legalen Motorrädern oder Rollern anreisen!

Wo?                           VFV Wien, Gewerbestraße 3, 2231 Straßhof an der Nordbahn
Wann?                      8. Juli, oder 5. August, oder am 13. August 2023 von 8:00 – 18:00 Uhr
Kosten?                     25,– Euro

Per Mail an:              markus.troesch@auva.at
Info:                            Motorrad oder Roller, welcher Termin
Anmeldeschluss:     15. Mai 2023

Autofahrsicherheitstraining 2023

Dieser Beitrag wurde am von in
Sport veröffentlicht.

Auto Fahrsicherheitstraining 2023

Ich freue mich, euch für 2023 ein ganz besonderes Fahrsicherheitstraining anbieten zu können.

Die Instruktoren sind Angehörige des Automobilclubs ÖAMTC.

An diesem Kurstag werden einige Kurse parallel stattfinden.

Teilnameberechtigt sind alle Kolleg:innen mit einem eigenen Auto.
Wir werden gemeinsam mit den Häusern: Weißer Hof, Böhler, Meidling und der Landesstelle Wien, diesen Tag erleben.

Wo?                           ÖAMTC Teesdorf, Triester Bundesstraße 120, 2524 Teesdorf
Wann?                       27. Mai oder 4. Juni 2023 um 09:00 Uhr
Kosten?                     75,– Euro

Per Mail an:              markus.troesch@auva.at
Info:                            Welcher Tag
Anmeldeschluss:     15. Mai 2023

Das erste Region Ost Voigas Event

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.

Das erste Region Ost Voigas Event

Angestachelt von der Bad Häringer Schi Meisterschaft wollen wir ein häuserübergreifendes GoKart Event der Region Ost anbieten.

Teilnahmeberechtigt sind alle Kolleg:innen die Spaß, Lust und Laune haben und wissen, dass links die Bremse und rechts das Gas ist.

Gleichzeitig werden die Häuser: Weißer Hof, Meidling, Böhler sowie die Landesstelle Wien diesem Ruf folgen.

Gefahren wird in zwei Kategorien: Damen und Herren

Wo?                           Monza Kart, Hochwassergasse 12, 1230 Wien
Wann?                      25. Mai 2023, 17:00 Uhr
Preis?                        30.—Euro

Um die Chancen auf ein Stockerlplatz zu erhöhen, wird es einen Trainingslauf ca. eine Woche davor geben. Nähere Details dazu folgen!
Der Trainingslauf kostet: 25.—Euro extra.

Per Mail an:              markus.troesch@auva.at
Anmeldeschluss:     15 Mai 2023
Informationen:         Weiblich/Männlich, am Trainingslauf auch interessiert?