Archiv der Kategorie: Allgemein

Lucky Car Partner-Web

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Lucky Car Partnerweb:

Lucky Car - partnerweb

Mit dem Zugang zu unserem Partnerweb haben Sie die Möglichkeit, sich bzw. Ihren Kunden Gutscheine im Schadensfall per Email zu zusenden.

  • Bei einem Kaskoschaden erhalten Sie € 150,- Reduktion auf Ihren Selbstbehalt
  • Bei einem Haftpflichtschaden erhalten Sie € 100,- BP Tankgutscheine

Einfach den gewünschten Gutschein auswählen, Formular darunter mit Ihren Daten ausfüllen, Gutschein anfordern und ein paar Minuten später erhalten Sie ein Mail mit dem angeforderten Gutschein und eine Übersicht aller Lucky Car Filialen inkl. Adresse und Telefonnummer. Bitte den Gutschein bei dem Termin in der Lucky Car Filiale vorweisen.

Hier der Link zu Ihrer Partnerseite: http://partner.lucky-car.at/partner/auva

Für die genaue Anleitung klicken Sie auf das Bild.

Ein gesegnetes Weihnachtsfest

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Weihnachten 2015

O schöne, herrliche Weihnachtszeit!
Was bringst du Lust und Fröhlichkeit!
Wenn der heilige Christ in jedem Haus
teilt seine lieben Gaben aus.

Und ist das Häuschen noch so klein,
so kommt der heilige Christ hinein,
und alle sind ihm lieb wie die Seinen,
die Armen und Reichen, die Grossen und Kleinen.

Der heilige Christ an alle denkt,
ein jedes wird von ihm beschenkt.
Drum lasst uns freuen und dankbar sein!
Er denkt auch unser, mein und dein!

Heinrich Hoffmann von Fallersleben
1798-1874

 

Lohnsteuer runter: Offizielles Endergebnis

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.
Liebe Unterstützerin! Lieber Unterstützer!
Im ÖGB-Bundesvorstand wurde heute (30. Oktober) das offizielle Endergebnis unserer Unterschriftenaktion „Lohnsteuer runter!“ präsentiert: 882.184 Menschen unterstützen unsere Forderung nach einer spürbaren Lohnsteuerentlastung. Unser allergrößter Dank an all jene, die unterschrieben haben.Unseren großen Erfolg versuchen nun einige politische Gruppierungen für ihre Interessen zu vereinnahmen und die Bereitschaft der Bundesregierung zu einer Steuerreform auszunutzen. Statt einer Lohnsteuersenkung für ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen wollen sie Einzelinteressen bedienen und etwa weitere Steuerbegünstigungen für Unternehmer einführen. Außerdem erteilen wir Vorschlägen, mit denen ArbeitnehmerInnen erst recht wieder belastet werden, eine klare Absage. Auch die Steuerbegünstigung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie für Zulagen, Zuschläge etc. muss unverändert bleiben.

Der ÖGB-Bundesvorstand fordert daher mit seiner heute beschlossenen Resolution die Regierung auf, das ÖGB/AK-Modell so rasch wie möglich umzusetzen. Die Menschen in unserem Land müssen spürbar von niedrigeren Steuern auf Arbeit profitieren. Die Steuerreform muss dabei so gestaltet werden, dass die ArbeitnehmerInnen sich die Lohnsteuersenkung nicht indirekt selbst bezahlen.

Die Resolution im Wortlaut gibt es in Kürze unter: www.oegb.at

Jetzt liegt’s an der Regierung!

Mitte November 2014 werden wir der Regierung die Unterschriften überreichen. Mit einer klaren Botschaft. Die Verhandlungen zu einer Lohnsteuerreform können nur ein Ergebnis haben: Eine spürbare und nachhaltige Lohnsteuerentlastung für ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen.

Wir bleiben dran und machen weiter Druck. Unsere Kampagne endet dann, wenn die ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen netto endlich mehr Geld haben. Mit gewerkschaftlichen Grüßen

Erich Foglar Präsident des ÖGB

P.S.: Informationen zum ÖGB/AK-Modell unter www.lohnsteuer-runter.at