Archiv der Kategorie: BetriebsratsInfo

Sommerkinderbetreuung 2019

Dieser Beitrag wurde am von in
BetriebsratsInfo veröffentlicht.

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass auch für das Jahr 2019 die Mittel aus dem Sozialfonds für die Sommerkinderbetreuung bereitgestellt wurden.

Um dem Kindergarten nun den voraussichtlichen Bedarf mitteilen zu können, bitte ich alle Interessierten sich bei mir zu melden und mir Anzahl und Alter der Kinder und den voraussichtlichen Zeitraum in den Monaten Juli und August mitzuteilen, in dem eine Betreuung gewünscht ist.

Für weitere Informationen steht Ihnen gern Koll. Hawlicek, DW 22 703, zur Verfügung.

Tausende Kolleginnen und Kollegen bei Demo gegen Kassenreform

Dieser Beitrag wurde am von in
BetriebsratsInfo veröffentlicht.

Wieder ein beeindruckendes Bild….

Die aus allen Bundesländern angereisten Kolleginnen und Kollegen und Unterstützer haben sich heute am Wienerberg vor der Wiener Gebietskrankenkasse versammelt um gemeinsam gegen die umstrittene Reform der Sozialversicherung zu demonstrieren.

Die Wienerbergstraße vor der Zentrale der WGKK war für den Verkehr gesperrt. Auf der davor aufgebauten Bühne drückten sich Michael Aichinger (Betriebsratsvorsitzender der WGKK), Barbara Teiber (Vorsitzende der GPA-djp), Wolfgang Katzian (Präsident des ÖGB), Roman Hebenstreit (stv. Vorsitzender der Gewerkschaft vida), Renate Anderl (Präsidentin der AK Wien) und Ingrid Reischl (Obfrau der WGKK) das Mikrophon in die Hand.

Alle Redner sind sich einig, dass die Reform der Sozialversicherung  Leistungskürzungen, wenn nicht sogar allgemeine Selbstbehalte mit sich bringen wird. Die Beschäftigten werden respektlos behandelt, wenn hier vorgetäuscht wird, man könne jede dritte Stelle einsparen.

 “Wir kämpfen weiter für den Erhalt eines sozialen Österreichs“ und danken allen, die uns dabei unterstützen, so die einheitlichen Schlussworte.

Hier finden Sie einige Bilder zu der Veranstaltung.

Gruppenversammlung 25. September 2018

Dieser Beitrag wurde am von in
BetriebsratsInfo veröffentlicht.

Heute fand um 10 Uhr im Vortragssaal des FVZ die Gruppenversammlung zur bevorstehenden Betriebsratswahl der Angestellten der AUVA Hauptstelle statt.

Mit großen Interesse wurde der Rückblick auf die vergangene Funktionsperiode des Angestelltenbetriebsrates und vor allem des vergangenen halben Jahres von BRV Rainer Hawlicek verfolgt. Nach einer kurzen Einschätzung der aktuellen Situation der Sozialversicherung und der AUVA berichteten auch ZBRV Erik Lenz und Vorsitzenden des Bundesausschusses Sozialversicherung Michael Aichinger über die turbulenten Zeiten. Alle drei bedankten sich für die Unterstützung, die wir von allen Kolleginnen und Kollegen erfahren haben und ohne die wir unsere Arbeit nicht in dieser Form leisten könnten.

Nach einem Bericht unser BR-Kassier Roland Braunschmidt über die Gebarung des Betriebsrates in der vergangenen Funktionsperiode wurde er auf Antrag der Kassa-Prüfer Mag. Thomas Wollein und Mag. Manfred Fenböck entlastet. Danach wurde Mag. Wollein als Kassa-Prüfer verabschiedet und Mag. Alexander Koppensteiner als sein Nachfolger einstimmig beschlossen.

Zum Abschluss der Gruppenversammlung wurde der Wahlvorstand für die am 19. Oktober 2018  stattfindenden Betriebsratswahl einstimmig gewählt.

Nähere Informationen zur Betriebsratswahl und der Beantragung von Wahlkarten erhalten Sie in kürze durch den Wahlvorstand.

Sozialfondsanträge 2018

Dieser Beitrag wurde am von in
BetriebsratsInfo veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen!
Lieber Kollegen!

Ab sofort können Sie wieder Sozialfondsanträge zu Aus- und Weiterbildung als auch zur Kinderunterbringung einreichen!

Informationen sowie die neuen Formular dazu erhalten Sie bei BRV Rainer Hawlicek und BRVStv. Claudia Schadauer (ab 11. Oktober) oder in Intranet.

Bitte beachten:
Sämtliche Anträge müssen persönlich bis spätestens 24. November 2018 beim zuständigen Betriebsrat eingereicht werden!

Gerne stehen wir Ihnen für etwaige Rückfragen bzw. Hilfestellung beim Ausfüllen zur Verfügung!

Gruppenversammlung – Betriebsversammlung

Dieser Beitrag wurde am von in
BetriebsratsInfo veröffentlicht.

Neben dem Bericht des Betriebsratsvorsitzenden und des Kassiers haben wir auch hochkarätige Gäste eingeladen. So wird es neben dem Bericht des Vorsitzenden des Bundesausschusses Sozialversicherung, Herrn Mag. Michael Aichinger, auch einen Bericht unseres Zentralbetriebsratsvorsitzenden DI Erik Lenz geben.

Für den Betriebsrat

Rainer Michael Hawlicek

BRV-Hauptstelle