„Legende der Wüste“ erzählt die Geschichte der wunderschönen Prinzessin Samira, die zur Königin gekrönt werden soll. Die pompöse Zeremonie wird jedoch von ihrem bösen Cousin Abdul vereitelt – ein spektakuläres Abenteuer um den Kampf zwischen Gut und Böse beginnt! Begleitet von einem wilden Pferd muss die Prinzessin das Geheimnis um die sagenumwobenen Amazonen der Elemente lüften und lernen, wie sie sich begleitet von der Kraft der Natur den Machenschaften ihres Cousins entgegenstellen kann. Denn nicht nur ihr Volk, sondern ihr gesamtes Reich sind in größter Gefahr! Wird Samira es rechtzeitig schaffen, diese waghalsige Mission zu erfüllen und alles, was ihr lieb und teuer ist, zu retten?
Archiv der Kategorie: Kultur
Wiener Stadthalle – ABBA Gold – The Concert Show
Sie ist eine der erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten und liefert mit ihren unsterblichen Hits den Sound für Generationen: die Kultband ABBA! Dass die zahllosen Fans der schwedischen Ausnahmeband das einzigartige Feeling der unvergessenen ABBA-Songs auch heute noch originalgetreu erleben können, dafür sorgt die grandiose Live-Show „ABBA GOLD – The Concert Show“!
Genießen Sie diese Show am 28. März in der Wiener Stadthalle
Kammerspiele – Die Niere
Erwartest du von mir, dass ich es tue? Ich meine – dir eine Niere zu spenden?
Kommt drauf an, wie du “erwarten” definierst. Erwarten im Sinne von “glauben” oder erwarten im Sinne von “verlangen”?
So was kann man gar nicht verlangen.
Wiener Staatsoper – L´elisir D´amore
Der mittellose Nemorino liebt die vermögende Adina. Um seine Chancen zu erhöhen, erwirbt er beim Wunderarzt Dulcamara ein „Liebeselixier“ (in Wahrheit Bordeauxwein). Seine Attraktivität wird allerdings durch etwas anderes gesteigert: eine unerwartete Erbschaft. Doch mit oder ohne Elixier, Wein und Erbschaft: es stellt sich heraus, dass Adina Nemorino liebt. Einem Happy End steht nichts mehr im Wege!
Im ABO zu sehen am 25. Juni in der Wiener Staatsoper.
Wiener Stadthalle – Lord of the Dance – Dangerous Games
Die mit audiovisueller Opulenz ausgestattete Show verbindet Folklore, Hi-Tech-Popart sowie irisch-amerikanischen Stepptanz mit Flamenco-Affinität zu einer rhythmischen, melodischen und optischen Revue. Mit alternierenden Stepp-Stars in den Hauptrollen behält Lord of the Dance stets Faszination und Format bei, wie zahlreiche Welttourneen immer wieder unter Beweis stellten. Zu sehen im Februar 2020 in der Wiener Stadthalle.
Globe Wien – Bülent Ceylan – Lutschobjekt
Bülent Ceylan gehört mittlerweile zu einem der beliebtesten deutschen Komiker und Kabarettisten. Durch den “Quatsch Comedy Club” sowie weitere Shows mauserte er sich zum Publikumsliebling.
Doch nicht nur im Fernsehen ist der beliebte Kabarettist zu sehen: Im August 2010 trat Bülent Ceylan als erster Komiker auf dem Metal-Festival „Summer Breeze“ auf und auch das „Wacken Open Air“ machte der haarige Spaßvogel 2011 unsicher. Zahlreiche Preise darf er sein Eigen nennen.
Sie können am 16. Oktober 2020 mit und über ihn lachen. Jetzt anmelden.
Wiener Stadthalle – Supertramp’s Roger Hodgson
Roger Hodgson ist ein britischer Musiker und Songschreiber, der als Mitbegründer, einstiger Frontmann und Sänger der Progressive-Rock-Band Supertramp bekannt wurde. Er ist alleiniger Komponist und Texter vieler bekannter Hits der Band, darunter Dreamer, Take the Long Way Home, Give a Little Bit, The Logical Song, Breakfast in America und It’s Raining Again.
Am 05. November 2019 zu sehen in der Wiener Stadthalle. Melden Sie sich gleich an.
Wiener Wiesn
Ob Hüttenzauber oder urige Almen, am Wiesn-Fest mit unvergesslicher Live-Musik in den Festzelten feiern.
Jetzt für Österreichs größtes Brauchtums- und Oktoberfest anmelden.
Seebühne Mörbisch – Die Schlagernacht 2019
Das große Open Air auf der Seebühne Mörbisch
Mit SEMINO ROSSI – ANDY BORG – JONNY LOGAN -MELISSA NASCHENWENG – ALF – NOCKALM QUINTETT – DIE PALDAUER – DIE DRAUFGÄNGER! – Mit Partykracher oder tiefsinnige Balladen

Volkstheater – Rojava
Rojava! Es gibt ihn noch, den Aufstand der unterdrückten Völker, ein politisches Experiment mit enormer Strahlkraft, eine Befreiungsbewegung, die voranschreitet, die Menschheit ihrer Ketten zu entledigen.
Am 23. März zu sehen im Volkstheater