Archiv der Kategorie: Kultur

Wiener Stadthalle – George Ezra

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

George Ezra ist einer der erfolgreichsten männlichen Künstler des Jahrzehnts. Sein Überraschungs-Hit „Budapest” machte George Ezra 2014 quasi über Nacht zum Shootingstar. Und auch sein DebütLongplayer war in Großbritannien sowohl 2014 als auch 2015 unter den zehn meistverkauften Alben des Jahres. „Wanted On Voyage” erreichte Platz eins der UK Charts und hielt sich insgesamt 122 Wochen in den Charts. In zehn Ländern erreichte er die Top Ten, seine drei Tourneen durch Großbritannien waren komplett ausverkauft und er wurde für vier BRIT Awards, einen BBC Music Award und einen Ivor Novello Award nominiert.

Melden Sie sich gleich an.

Under the Grand Chapiteau – Cirque du Soleil – Totem

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Eine Reise in die Evolution des Menschen! TOTEM verfolgt die Entwicklung des Menschen von seinen amphibischen Ursprüngen bis hin zum neuzeitlichen Traum vom Fliegen. Die Charaktere bewegen sich auf einer Bühne, die an eine Riesenschildkröte erinnert, dem Ursprungssymbol vieler antiker Zivilisationen. TOTEM ergründet die Bande zwischen dem Menschen und anderen Gattungen, seine Träume und sein unendliches Potential.

Melden Sie sich gleich an.

Wiener Staatsoper – Madame Butterfly

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Der US-amerikanische Leutnant Pinkerton heiratet die japanische Geisha Cio-Cio-San – nach damals tolerierter Sitte – für eine kurze Zeit: Was für ihn kaum mehr als ein Zeitvertreib ist, bedeutet für sie die große Liebe. Nach seiner Abreise wartet sie lange auf seine Rückkehr: Als er endlich wiederkehrt, muss Cio-Cio-San – die ihm eine Sohn geboren hat – erkennen, dass er erneut geheiratet hat. Aus Verzweiflung tötet sie sich: „Ehrenvoll zu sterben, wer nicht länger in Ehren leben kann.“

Erleben Sie dieses Liebesdrama am 06. November in der Wiener Staatsoper

Volkstheater – Der Kaufmann von Venedig

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Ein Pfund Fleisch. Nicht vom Rind, nicht vom Schwein, sondern vom Menschen. Dieser makabre Leckerbissen steht dem Juden Shylock laut Gesetz zu, und er will ihn haben. Dura lex, sed lex – das Gesetz ist hart, aber es ist das Gesetz.

Der Kaufmann von Venedig ist Shakespeares dunkelste Komödie. Anna Badora, die damit ihre vierte Spielzeit als Intendantin eröffnet, inszeniert sie als Spiel mit hohen Einsätzen: Geld, Liebe, Rache, Recht – und das nackte Leben.

Zu sehen am 27. Oktober im Volkstheater. Melden Sie sich gleich an.

Wiener Stadthalle – EAV Abschiedstour

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Seit 1977 treibt die EAV ihr Unwesen, hat bis heute weltweit 10 Millionen Tonträger verkauft und einen “World Music Award” in der Tasche, ist Österreichs erfolgreichste Musikgruppe und schrieb mit “Küss die Hand, schöne Frau”, “Ba-Ba-Banküberfall” und “Märchenprinz” Musikgeschichte. Verpassen Sie nicht die Abschiedstour, melden Sie sich gleich an.

Globe Wien – Michael Niavarani – homo idioticus

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Michael Niavarani ist mit seinem Solokabarettprogramm „HOMO IDIOTICUS – eine Kulturgeschichte des Trottels” zurück aus der Theaterpause und damit wieder in Wien und ganz Österreich unterwegs. „HOMO IDIOTICUS – eine Kulturgeschichte des Trottels” – Irgendwann im Laufe unserer Menschwerdung muss einer unserer Vorfahren die falsche Abzweigung genommen haben und wurde vom Homo sapiens zum Homo idioticus. Michael Niavarani begibt sich mit der streng wissenschaftlichen Methode der Verarschung auf die Suche nach dem größten Trottel und hofft sehr, dabei auf keinem Selbstfindungstrip zu sein. Melden Sie sich bitte mit dem Anmeldeformular an.

 

 

 

Wiener Stadthalle – David Garrett – Unlimited

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Mit „Rock Revolution” veröffentlichte DAVID GARRETT 2017 sein zehntes Album in ebenso vielen Jahren und verbuchte damit seinen achten Top-10-Erfolg in Deutschland. Der als Paganini unter den Popstars und Jimi Hendrix der Geiger gefeierte Musiker fasziniert mit seinem Rockstar-Charisma und mit seiner Virtuosität wie sie nur die größten Musiker unserer Zeit besitzen. Mit insgesamt über drei Millionen verkauften Alben, 24 Gold- und 16-Platin-Auszeichungen in Ländern wie Deutschland, Hongkong, Mexiko, Singapur, Taiwan und Brasilien sowie millionenfach verkaufter Tickets zählt DAVID GARRETT zu den größten Stars der heutigen Musikszene. Erleben Sie ihn am 31. Mai 2019.