Im Herbst 2015 entwickelten Yael Ronen und Ensemble die Komödie Lost and Found, die privates Chaos mit der historischen Situation nach dem langen Sommer der Migration verknüpfte und mit dem Nestroy-Autorenpreis als Bestes Stück ausgezeichnet wurde.
Archiv der Kategorie: Kultur
Ronacher – Bodyguard – Das Musical
Erleben Sie die Musical-Fassung des international erfolgreichen Kino-Blockbusters in einer aufwändigen deutschsprachigen Inszenierung, mit spektakulären Choreographien und den weltbekannten, in englischer Sprache gesungenen, Songs des vielfach ausgezeichneten Filmsoundtracks.
Wiener Stadthalle – Roland Kaiser
Mehr als 40 Jahre und zwei Dutzend Alben.
Roland Kaiser, einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschsprachigen Schlagermusikern gastiert am 09. Dezember in der Wiener Stadthalle.
Wiener Stadthalle – STAR WARS – Das Imperium schlägt zurück
Der Todesstern ist zerstört, Prinzessin Leia befreit – doch schon erwartet die Rebellenallianz um Luke Skywalker, R2-D2, C-3PO und Han Solo das nächste Abenteuer.
Mit Das Imperium schlägt zurück begeben Sie sich im neuen Teil der STAR WARS in Concert-Reihe auf eine galaktische Kino- und Klangreise mit großem Symphonieorchester.
Sicherns Sie sich jetzt Ihre Tickets.
Seefestspiele Mörbisch – Gräfin Mariza
Ungarischer Csárdás und böhmische Polka auf der Seebühne
Eine übermütige Gräfin, ein erfundener Bräutigam und ein verarmter Graf – in Emmerich Kálmáns Operette “Gräfin Mariza” gibt es allerhand amouröse Verstrickungen und eine Fülle grandioser Melodien. “Gräfin Mariza” gehört zu den weltweit erfolgreichsten Operetten aller Zeiten und wurde 1924 in Wien uraufgeführt. Denn wer lässt sich nicht gerne von Melodien wie “Komm mit nach Varasdin” oder “Komm Zigány” verführen?
Volkstheater – Viel Lärm um nichts
Shakespeare schrieb das Stück auf dem Zenit seiner Laufbahn als Dichter und Impressario – im gleichen Zeitraum entstanden Ein Sommernachtstraum und Wie es euch gefällt. Sehen Sie am 24. März im Volkstheater ein Verwirrspiel um Sein und Schein, Wahrheit und Lüge, Gut und Böse, das dem sprichwörtlich gewordenen Titel alle Ehre macht.
Wiener Staatsoper – Macbeth
Nach einer siegreichen Schlacht prophezeien Hexen dem schottischen Feldherrn Macbeth, er werde Than von Cawdor und König Schottlands werden, sein Begleiter Banquo hingegen Vater von Königen…Sehen Sie mehr am 27. Februar in der Wiener Staatsoper. Melden Sie sich gleich an.
Volkstheater – Iphigenie in Aulis | Occident Express
Windstille im Hafen von Aulis. Die Segel der griechischen Flotte hängen schlaff herunter, die Stimmung unter den Soldaten ist entsprechend. Tausende kriegswütige Männer, die nach Troja wollen, und jetzt das: Flaute. Der Seher Kalchas stellt kräftigen Wind in Aussicht, wenn der Göttin Artemis ein Menschenopfer gebracht wird: Iphigenie, die Tochter des Heerführers Agamemnon.
Im Jahr 2015 überleben nur zwei Menschen ein Massaker in ihrem Heimatdorf: eine alte Frau und ein kleines Mädchen. Sie stehen zwischen Trümmern und Leichen – dann machen sie sich auf den Weg. Eine Odyssee vom Irak bis in den hohen Norden Europas beginnt.
Globe Wien – Pizzera & Jaus – Unerhört solide
Paul Pizzera & Otto Jaus, die zwei heißesten Eisen, die die österreichische Kabarettlandschaft momentan zu bieten hat, brechen mit ihrer UNERHÖRT-SOLIDE-TOUR auf in die Hallen des Landes, um das zu tun, was sie am besten können: Begeistern! Zu zweit auf der Bühne sind sie gewillt jeden Kleinkunsttempel in einen Hexenkessel der Ekstase zu verwandeln und auch die massivste Kabarettbühne dem Erdboden gleichzumachen! Musikkabarett vom Feinsten, das aus Selbstironie, Ehrlichkeit und dem Spaß am Leben besteht und beiden bis zum letzten Ton alles an Talent und Leidenschaft abverlangt. Eine 10,0 auf der Dichterskala und über die Kunst über das Leben zu lachen.
Wiener Stadthalle – Die Schlagernacht des Jahres 2018
Gemeinsam auf der großen Bühne garantieren die Giganten des deutschen Schlagers einen Abend im Zeichen eines einzigartigen Hitfeuerwerks und großen Gefühlen – ein klingendes Potpourri der größten Schlagerhits!
Auch in diesem Jahr nicht versäumen. Anmeldung erwünscht.