Archiv der Kategorie: Kultur

Wiener Stadthalle – Cinderella – Das märchenhafte Popmusical

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Zart wie Feenstaub und stark wie die Freundschaft – Romantik und Faszination wurden diesem Märchen in die Wiege gelegt. Für das Popmusical erhielt die Geschichte den originellen Schliff, der sie in allen Farben des Regenbogens funkeln lässt.Lassen Sie sich von diesem Funkeln verzaubern und melden Sie sich gleich an.

Wiener Stadthalle – Dropkick Murphys

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Aus Boston – einer Hochburg der irischen Einwanderer in den USA – stammend, haben die Dropkick Murphys gekonnt das musikalische Erbe ihrer Vorfahren aufgenommen und mit einem ordentlichen Schuss Punk erweitert. 1996 gegründet, bringen sie Hallen auf der ganzen Welt dazu “Let”s Go Murphys!” zu skandieren. Ihr Ruf, eine hervorragende Live-Band zu sein, eilt ihnen vorraus!

Deshalb nicht verpassen und gleich anmelden.

Wiener Stadthalle – Queens of the Stone Age

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Gute Nachrichten für alle Fans außergewöhnlich druckvoller Rockmusik: Queens of the Stone Age meldeten sich am 25. August mit ihrem siebten Album “Villains” zurück, dem ersten seit dem internationalen Erfolgswerk “…Like Clockwork” von 2013. Die Formation um Mastermind Joshua Homme hat sich nach Ausflügen in hochspannende Seitenprojekte wieder zusammengefunden! Zudem kündigten sie unlängst die Daten für eine große Europa-Tournee an, die sie am 5. November auch nach Wien führen wird.

Melden Sie sich gleich an, es gibt nur eine begrenzte Kartenoption!

Wiener Stadthalle – Fast & Furious Live

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

“Fast & Furious live” präsentiert die spektakulärsten Stunts und Szenen der Blockbuster als Arena-Produktion. Bei der schnellsten Show der Welt können Fans der enorm populären Blockbuster die Highlights und die begehrten Fahrzeuge der Filme hautnah erleben, wenn sich die spannendsten Actionszenen und die atemberaubendsten Stunts direkt vor ihren Augen abspielen. Das Publikum erwartet ein Mix aus einzigartigen Stunts, Spezialeffekten und innovativen 3D-Projektionen, mit dem die Filmwelt zum Leben erweckt wird. Gemeinsam mit Fahrern, die ihre Grenzen ausloten, entsteht so ein völlig neues, denkwürdiges Live-Erlebnis

Melden Sie sich gleich an.

Wien Stadtsaal – Science Busters

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Wissenschaft für alle auf möglichst hohem performativen, wissenschaftlichen und humoristischen Niveau.

So stellen sich die Science Busters den Fragen:  Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele?

Am 08. November erhalten Sie die Antwort auf die Fragen “Kann man in einem schwarzen Loch zu spät kommen?” Melden Sie sich gleich an.

Planet.tt – Marilyn Manson

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Manson hat einen exzeptionellen Status in der Öffentlichkeit erlangt – nicht nur durch seine einzigartige Musik, die sich nicht wirklich einem bestimmten Genre zuordnen lässt, sondern auch durch seine ungewöhnliche Ausdrucksform. Das Resultat waren nicht nur ausverkaufte Konzerte und Tourneen weltweit, es gab auch sehr kontroverse Reaktionen, Proteste, Gerichtsverfahren, Bewunderung genauso wie Hass – und das auch weltweit. Seine Alben haben sich über 50 Millionen Mal verkauft, es gab preisgekrönte Marilyn Manson Spirituosen und etliche Grammy-Nominierungen, aber was noch wichtiger ist: eine lange Liste der langlebigsten und besten Singles überhaupt, wie z.B. “Lunchbox,” “Get Your Gunn” , “Sweet Dreams (Are Made of This)”, “The Beautiful People,” “Antichrist Superstar,” “Tourniquet,” “The Dope Show,” “I Don’t Like the Drugs (But the Drugs Like Me),” “The Fight Song,” “Mobscene “Heart-Shaped Glasses,” “Coma White” und “If I Was Your Vampire.”

Erleben Sie ihn am 22. November in der Planet.tt Bank Austria Halle live.

Wiener Staatsoper – La Nozze di Figaro

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Figaro, der gewandte Diener des Grafen Almaviva, ist mit Susanna, der Zofe der Gräfin Almaviva verlobt. Das für die beiden vom Grafen angewiesene Zimmer wird ausgemessen. Die Nähe zu den gräflichen Gemächern scheint Figaro ein Vorteil, doch wird er von Susanna belehrt, dass diese Nähe auch ihre Gefahren habe. Denn der Graf habe zwar auf das alte Herrenrecht, das Jus primae noctis, verzichtet, nicht aber auf Figaros Susanna. Und noch andere Gefahren bedrohen Figaro, ohne dass er es ahnt: Marcellina, Haushälterin im Schloss des Grafen, hat seinerzeit Figaro Geld geliehen gegen ein von diesem längst vergessenes Heiratsversprechen; sie denkt nun daran, den Wechsel zu präsentieren.

Erleben Sie, wie am Ende des Tages Figaro doch noch seine Susanna ehelicht. Melden Sie sich gleich an.