Was für eine makabre Vorstellung! Schon zu seiner Entstehungszeit löste dieses Lied von Georg Kreisler gemischte Gefühle aus bei den Bürger/innen seiner Geburtsstadt, die ihm auf ambivalente Weise ein unerschöpflicher Inspirationsquell war und blieb. Was damals nicht mehr als ein bitter-komisches Gedankenspiel bedeutete, könnte heute als satirische Attacke auf diverse politische Strömungen verstanden werden….
Genießen Sie den Georg-Kreisler-Liederabend von Nikolaus Habjan und Franui am 18. November im Volkstheater.






Manson hat einen exzeptionellen Status in der Öffentlichkeit erlangt – nicht nur durch seine einzigartige Musik, die sich nicht wirklich einem bestimmten Genre zuordnen lässt, sondern auch durch seine ungewöhnliche Ausdrucksform. Das Resultat waren nicht nur ausverkaufte Konzerte und Tourneen weltweit, es gab auch sehr kontroverse Reaktionen, Proteste, Gerichtsverfahren, Bewunderung genauso wie Hass – und das auch weltweit. Seine Alben haben sich über 50 Millionen Mal verkauft, es gab preisgekrönte Marilyn Manson Spirituosen und etliche Grammy-Nominierungen, aber was noch wichtiger ist: eine lange Liste der langlebigsten und besten Singles überhaupt, wie z.B. “Lunchbox,” “Get Your Gunn” , “Sweet Dreams (Are Made of This)”, “The Beautiful People,” “Antichrist Superstar,” “Tourniquet,” “The Dope Show,” “I Don’t Like the Drugs (But the Drugs Like Me),” “The Fight Song,” “Mobscene “Heart-Shaped Glasses,” “Coma White” und “If I Was Your Vampire.”
Hier finden Sie das 
Erleben Sie die „Höllenangst“ am 30. September im Volkstheater. Melden Sie sich mit dem