Archiv der Kategorie: Kultur

Tiergarten Schönbrunn – Gutschein für Jahreskarte

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Um den Sommer und das Jahr auch im schönen Wien etwas zu versüßen, möchten Ihnen die Möglichkeit bieten Gutscheine für eine Jahreskarte des Tiergarten Schönbrunn zu bestellen. Diese Gutscheine können dann an der Kassa eingelöst werden und sind dann ein Jahr gültig.

Hier finden Sie das Bestellformular. Für Fragen steht Ihnen gern Koll. Claudia Schadauer DW 21 521 zur Verfügung.

Kulturveranstaltungen

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen!

Auf Grund der aktuellen Situation wurden alle in nächster Zeit stattfindenden Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Ob die Veranstaltungen, für die Sie Karten haben, nur verschoben oder gänzlich abgesagt sind, bzw. ob es möglich ist bei Verschiebungen die Karten trotzdem zurückzugeben, kann ich zur Zeit nicht sagen.

Ich bitte Sie um Verständnis, sobald ich konkretes weiß, werde ich Sie sofort informieren.

Behalten Sie auf jeden Fall die Karten, diese können nur mit der Originalrechnung zurückgegeben werden.

Claudia Schadauer

Volkstheater – Schuld & Söhne

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Die hier ansässige Patchwork-Familie und ihre zufällig zugeteilten Mitbewohner/innen trotzen den Folgen des Kollaps. Sie praktizieren ein Lebensmodell des Teilens und Schonens; um Ressourcen zu sparen, wird technologiefrei erzählt. Das Projekt gerät ins Wanken, als immer mehr Städter/innen in den klimaneutralen Mikrokosmos vordringen. Im Kern dreht sich der theatrale Modellversuch um die Frage nach der Schuld aller Beteiligten an der aussichtslosen Situation. An welchen Abzweigungen wurden falsche Entscheidungen getroffen? Welche politischen Ansichten haben zu dieser Lage geführt? Gibt es Auswege aus der Krise?

Erfahren Sie am 21. März ob es Auswege gibt und melden Sie sich an.

Seefestspiele Mörbisch – West Side Story

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Die packende Handlung über zwei rivalisierende Gangs im New York der 1950er Jahre und eine große Romeo und Julia-Liebesgeschichte, die sich zwischen Tony und Maria entspinnt, hat seit seiner Uraufführung 1957 ein Millionenpublikum in seinen Bann gezogen. Und das zurecht: Leonard Bernsteins fantastische Musik und die vielen großartigen Songs („Maria“, „Tonight“, „Somewhere“ oder „Mambo“) werden auch das Mörbisch-Publikum elektrisieren und im Sturm erobern. Die genauen Termine finden Sie im Anmeldeformular.

Wiener Stadthalle – Sunrise Avenue – Thank you for everything

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Die Band kommt ein letztes Mal mit der „THANK YOU FOR EVERYTHING TOUR“ zu ihren Fans nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Das große Finale wird im „Olympic Stadium“ in Helsinki stattfinden. Deshalb nutzen Sie die Gelegenheit sie noch ein letztes Mal am 24. Juli 2020 in der Wiener Stadthalle zu sehen. Melden Sie sich gleich an.