BV Ergänzung gleitende Arbeitszeit
Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen!
In der vergangenen Woche wurde die Ergänzung und Abänderung der Betriebsvereinbarung gleitende Arbeitszeit veröffentlicht.
Diese enthält einige wesentliche Änderungen zu den geltenden Betriebsvereinbarungen gleitende Arbeitszeit und Betriebsvereinbarung für die AUVAsicher-Präventivfachkräfte (PFK).
Änderungen
- Reduzierung der maximalen täglichen Normalarbeitszeit von 12 Stunden auf 10 Stunden (bzw. eine max. Dienstzeit von 10 Stunden 30 Minuten inklusive Ruhepause)
- Ausweitung der Rahmenzeit (6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
- Die Übertragung von Zeitschulden („MINUS-Saldo“) ist mit einem Fünftel der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit beschränkt.
- z.B. bei einer 40-stündigen wöchentlichen Arbeitszeit dürfen max. acht Minusstunden aufgebaut und auf das Folgemonat übertragen werden.
- Als Höchstausmaß für die Übertragung von Zeitguthaben gilt das Ausmaß der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit (z.B. 40 Stunden). Innerhalb des neuen Durchrechnungszeitraumes (jeweils sechs Monate: 1.2 – 31.7 und 1.8 – 31.1) darf jedoch das Höchstausmaß im Ausmaß des Doppelten der individuellen Normalarbeitszeit (z.B. 80 Stunden) max. überschritten werden.
- z.B. bei einer 40-stündigen wöchentlichen Arbeitszeit darf das Zeitguthaben innerhalb des Durchrechnungszeitraumes max. 80 Stunden betragen. Zum Ende des Durchrechnungszeitraumes (31.7 und 31.1) muss das Zeitguthaben jeweils max. 40 Stunden betragen. Ein Aufbau von Zeitguthaben über 80 Stunden im Durchrechnungszeitraum ist nicht möglich.
- Änderungen bei Dienstreisen: Die neue maximale tägliche Normalarbeitszeit gilt auch für Dienstreisen. Dienstreisen sind daher mit max. 10 Stunden (inklusive Ruhepause: 10 Stunden 30 Minuten) zu planen.
Eine Überschreitung der maximalen täglichen Normalarbeitszeit ist nur in Ausnahmefällen und nach Genehmigung durch die Führungskraft möglich, da es sich hierbei grundsätzlich um im Vorhinein zu genehmigende Überstunden handelt.
Um die Punkte näher zu erklären und eventuell auftretende Fragen zu beantworten laden wir Sie herzlich zu einer kurzen Online-Betriebsversammlung am 09. März 2023 ab 09.00 Uhr ein. Die Einladung zu dieser Betriebsversammlung erhalten Sie per E-Mail.
HATHA YOGA in myhive
Yoga für Anfänger:innen und Fortgeschrittene – Hatha Yoga (Iyengar)
Der AUVA-Betriebsrat freut sich, ab 9. März 2023 einen weiteren Yogakurs – jeweils Donnerstagmorgen von 7:30 – 8:30 – im myhive Fitnessraum auszuschreiben.
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie unter Iyengar Yoga 2023.
Wiener Stadthalle – Joe Satriani
MeinLachs Osteraktion
Tennissaison 2023/24
Eins, zwei, drei … und Aufschlag für die Saison 2023/2024. Alle Tennisfreunde finden hier die Ausschreibung für die ABO´s der kommenden Spielzeit.
Seefestspiele Mörbisch – Mamma Mia
St. Margarethen – Carmen
Schitag Häring 2023
46. ZBR-AUVA-Schitag in Häring
Kollege Markus Trösch nimmt Ihre Anmeldung gerne per Mail an markus.troesch@auva.at bis 24. Februar 2023 entgegen.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter 46. ZBR-AUVA-Schitag Häring.