Wiener Stadthalle – Masters of Dirt – Freestyle Evolution Tour 2020

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Dass noch Luft nach oben ist, sagt schon der Name des neuen Showformats aus: „Freestyle Evolution Tour“ nennt sich das neue Konzept, das neben den üblichen Attraktionen der Show, darunter Freestylemotocross-Bikes, BMX, Mountainbikes, Schneemobile, Quads und einen Buggy, wieder neue, atemberaubende Tricks verspricht.

Melden Sie sich gleich an.

ZBR-November Newsletter

Dieser Beitrag wurde am von in
ZBR MitarbeiterInnen Information veröffentlicht.

Liebe Kollegin,

lieber Kollege,

der Herbst ist traditionell auch in der Sozialversicherung die Zeit der Kollektivvertragsverhandlungen. Heuer wurde schon das ganze Jahr über immer wieder verhandelt, bereits drei Verhandlungsrunden abgeschlossen, die vierte Runde wurde begonnen. Der Grund für diese vielen KV-Runden liegt in den Änderungen bei allen Sozialversicherungsträgern und den damit einhergehenden Bedürfnissen zur Anpassung des Dienstrechts. Mit den ersten drei Runden wurden Änderungen in den Dienstordnungen vorgenommen, in der vierten Runde geht es nun auch um die Lohn- und Gehaltserhöhungen für 2020.

Informieren Sie sich hier aktuell und umfangreich:
ZBR-Mitarbeiterinformation November 2019

Volkstheater – Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Sie tanzen und tanzen und tanzen. Das Vergnügen, Körper zu Musik zu bewegen, ist ihnen zu einer nicht enden wollenden Prüfung geworden. Sie sind Teilnehmer eines unterhaltsam moderierten Tanzmarathons, bei dem das Paar gewinnt, das am längsten durchhält.

Melden Sie sich an um sie am 23. November im Volkstheater tanzen zu sehen.

St. Anna Kinderkrebsforschung – wieder ein neues Maskottchen für Ihre Sammlung

Dieser Beitrag wurde am von in
BetriebsratsInfo veröffentlicht.

Die Maskottchenfamilie der St. Anna-Kinderkrebsforschung hat wieder Zuwachs bekommen. Flori, das fröhliche Fohlen ist zu Nikolo oder Weihnachten eine wunderbares Geschenk. Mit Ihrer Bestellung unterstützen Sie die St. Anna Kinderkrebsforschung, denn der Erlös kommt zur Gänze dieser Forschung zugute. Der Spendenbeitrag pro Kuscheltier beträgt € 15,–.

Ihre Bestellung per E-Mail nimmt ab sofort bis spätestens 22. November 2019 Koll. Claudia Schadauer entgegen.