Weihnachtsfeier 2025

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Der Betriebsrat der AUVA Hauptstelle freut sich, Sie auch in diesem Jahr

zur Weihnachtsfeier am 12. Dezember 2025

im Marriott Hotel (Parkring 12a, 1010 Wien) einzuladen.

Einlass:             18:30

Beginn:             19:30

Ihre Anmeldung nehmen BRV Karin Tinhofer und Kollegin Sonja Riederer (Zimmer B31.15 und B31.16) gerne bis spätestens 17. November 2025 persönlich entgegen.

Bei der Anmeldung ist eine Anmeldegebühr von € 30,– zur entrichten, die Sie bei der Begrüßung auf der Weihnachtsfeier wieder zurückerhalten.

Falls Sie trotz Anmeldung an der Weihnachtsfeier doch nicht teilnehmen können, ersuchen wir um Mitteilung bis 28. November 2025, damit wir die Reservierung korrigieren und unnötige Kosten vermeiden können. Bis zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie Ihre Anmeldegebühr  noch zurück. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Getränke (ausgenommen Schnäpse, Cocktails, Mischgetränke, etc.) bis 24:00 in der Pauschale enthalten sind. Alle Getränke, die über die Pauschale hinausgehen, werden direkt mit Ihnen abgerechnet.

Wir wünschen gute Unterhaltung!

 

49. ZBR Skitage mit Skirennen in Bad Häring / Söll

Dieser Beitrag wurde am von in
Sport veröffentlicht.

  1. ZBR Skitage mit Skirennen in Bad Häring / Söll

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Auch heuer laden wir recht herzlich ein, am 49. ZBR-AUVA Skitag teilzunehmen.

Die Kosten betragen 200,– Euro im Doppelzimmer und beinhalten die Busfahrt, drei Übernachtungen im Hotel „Das Sieben“ und einen Skipass für Freitag und Samstag.
Natürlich ist auch ein 4er oder 3er Zimmer sowie sehr begrenzt auch ein Einzelzimmer möglich. Details dazu weiter unten!

Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Hotelzimmern weswegen Ski Fahrer:innen die am Rennen teilnehmen bevorzugt werden!

Es gibt dieses Jahr auch wieder eine Wertung Snowboarder, je eine Frauen- und Männerklasse.

Am Freitagabend gibt es die Warmup Party und am Samstag die Sieger Party.

Genauere Informationen erhalten die angemeldeten TeilnehmerInnen zu einem späteren Zeitpunkt.

Eine Rückerstattung der Kosten kann nur am Falle einer Krankheit (inkl. Arztbestätigung) gewährt werden.

Anreise Donnerstag 26. Februar 2026
Abreise Sonntag, 1. März 2026
Kosten 240,– Euro im Einzelzimmer
200,– Euro im Doppelzimmer
180,– Euro im 4er oder 3er Zimmer
Ort Skigebiet Wilder Kaiser (Söll)
   
   

 

Anmeldeschluss 30. November 2025
Anmeldung bei HS-BR-Anmeldungen@auva.at
Anmeldung mit folgenden Details Familienname, Vorname, Geburtsjahr, Geschlecht, Ski oder Snowboard, Zimmerpartner:in

 

Sozialfondsanträge 2025

Dieser Beitrag wurde am von in
BetriebsratsInfo veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, auch für 2025 wieder freiwillige soziale Zuwendungen aus Mitteln des Sozialfonds auszahlen zu dürfen.

Folgende Anträge können für die Gewährung eines Zuschusses aus dem Sozialfonds eingereicht werden:

  • Kinderunterbringung
  • Mehrtägige Schulveranstaltungen
  • Berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Anträge können ab Montag, 27.10.2025, bis spätestens 28.11.2025 nach Terminvereinbarung per Mail bei

Koll. Karin Tinhofer B31.16, Kl. 20 259, sowie Koll. Sonja Riederer B31.15, 22706

persönlich in Papierform eingereicht werden.

Es sind ausschließlich die neu vom Zentralbetriebsrat herausgegebenen Formulare, die Sie über den BR-Blog oder BR-App herunterladen, online ausfüllen und anschließend ausdrucken können, zu verwenden.

Die entsprechenden Links zu Formularen und deren Erläuterungen finden Sie anbei.

Kinderunterbringung

Auch heuer kann wieder ein „steuerfreien Zuschuss“ bis zur Höhe von max. € 2.000 pro Kind/pro Kalenderjahr beantragt werden. In diesem Fall muss die Familienbeihilfe von den Mitarbeiter:innen persönlich bezogen werden.

Die Voraussetzungen für die Gewährung des Zuschusses zur Kinderunterbringung – insbesondere der „steuerfreie Zuschuss“ – sind den Erläuterungen zu entnehmen. Das Formular L35 ist ab sofort ausschließlich elektronisch über den Link des Bundesministeriums für Finanzen auszufüllen.

Die Antragstellung hat für das laufende Kalenderjahr (nicht Schuljahr!) zu erfolgen.

ACHTUNG: Für 2024 gab es die Formulare steuerpflichtiger und steuerfreier Antrag – für 2025 gibt es nur noch ein Formular.

Mehrtägige Schulveranstaltungen

Mehrtägige Schulveranstaltungen inkl. Nächtigung werden einmal pro Kalenderjahr und Kind unterstützt. Mietaufwände für Studenten, Schüleraustausch und Studienreisen werden nicht berücksichtigt.

Berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung

Der Höchstzuschuss für Aus- und Weiterbildung (die besuchten Kurse bzw. Seminare müssen mit der beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen; ist dies nicht eindeutig jedoch eine berufliche Relevanz erkennbar, werden max. 50% ersetzt) beträgt grundsätzlich € 1.100. Sollten die finanziellen Mittel nicht ausreichen, wird der Zuschuss für Teilzeitkräfte nach tatsächlichem Stundenausmaß aliquot berechnet.

* PDF kann bei Bedarf per Mail übermittelt werden.

Wiener Schimeisterschaften 2026

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

 

Die Schisektion der AUVA lädt ganz herzlich zur 42. Wiener Schimeisterschaft

von 9.01. bis 11.01.2026 in Hinterstoder  ein.

Programm:

Freitag:       Anreise ab Wien ca. 13:00

Samstag:    Ab 9:00 Uhr Startnummernausgabe, 10:00: Start des Riesentorlaufs, 18:30: Abendessen mit Siegerehrung und anschließend musikalische Unterhaltung mit DJ

Sonntag:    nach Möglichkeit Schifahren; Rückkunft Wien ca. 20:00

Selbstbehalt: 150 Euro

Angesichts der gestiegenen Kosten insbesondere für Schiausflüge wird der Selbstbehalt erhöht.

Mit Bekanntgabe von folgenden Daten

für das Rennen    Bewerb Schi oder Snowboard plus Geburtsjahr

für das Hotel        Zimmer mit Kolleg:in ________________________ (keine Einzelzimmer!)

für die Anreise     Mitfahrt im Bus (Bus wird ab 25 Personen gebucht; sonst individuelle Anreise)

bitte per Mail mit dem Betreff „Wr. Schimeisterschaften“ bis 10.11.2025 an HS-BR-Anmeldungen <HS-BR-Anmeldungen[@]auva.at>

Für die Überweisung des Selbstbehaltes erhalten Sie nach Anmeldeschluss ein Mail mit den Kontodaten.

Stornobedingungen: Eine Rückerstattung des Selbstbehalts kann nur dann erfolgen, wenn eine Krankmeldung über den Reisezeitraum vorgelegt werden kann.

ACHTUNG: wie bereits für 2025 ist die Anzahl der Betten limitiert, daher werden die Anmeldungen nach dem Zeitpunkt des Eingangs im Postfach berücksichtigt. 

 

 

 

 

 

 

 

Das 14. Wiener Beachvolleyball-Turnier

Dieser Beitrag wurde am von in
Sport veröffentlicht.

Gespielt wird nach den internationalen Beachspielregeln mit kleinen Abänderungen( auf jeden Fall ist das obere Zuspiel weder zur Annahme noch zum Angriff erlaubt!)
Spielmodus (abhängig von der Anzahl der Mannschaften) wird noch bekannt gegeben. Nur gemischte Mannschaften zu je 3 SpielerInnen  sind zugelassen, 2 ErsatzspielerInnen können genannt werden.

Wann: Samstag, 29.11.2025,  08.30Uhr
  Voraussichtliches Ende ca 16 Uhr,  je nach Teilnehmerzahl und Spielmodus
  Im Anschluss an das Turnier findet die Siegerehrung mit Essen statt
Wo: im MaXX Sportcenters, 21. Jedlersdorferstraße  94

Anmeldeschluss 15. November 2025
Anmelden bei HS-BR-Anmeldungen@auva.at und CC
renate.jetschko@auva.at
Nenngebühr: 10 Euro auf folgendes Konto überweisen:
BRF HS AT62 1400 0034 1022 5041 VZ: 14Beachvolleyballturnier

St. Anna Kinderkrebsforschung – wieder ein Maskottchen für Ihre Sammlung

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Es gibt wieder ein neues Maskottchen in der St. Anna-Kinderkrebsforschung-Maskottchenfamilie. Susi, die schlaue Schildkröte ist zu Nikolo oder Weihnachten eine wunderbares Geschenk. Mit Ihrer Bestellung unterstützen Sie die St. Anna Kinderkrebsforschung, denn der Erlös kommt zur Gänze dieser Forschung zugute. Der Spendenbeitrag pro Kuscheltier beträgt € 20,–.

Ihre Bestellung senden Sie ab sofort bis spätestens 31. Oktober 2025 an folgende E-Mail-Adresse

HS-BR@auva.at

Afterwork 2025 – Nachschau

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Veranstaltungen veröffentlicht.

Am 05.09.2025 fand unsere 3. Afterwork-Party der Ostregion statt. Der Abend begann spätsommerlich mild und ging dann in herbstliches Wetter über. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen feierten ausgelassen. Ebenso wie der Business Run am Vortrag wurde das Event mit viel Engagement unserer Betriebsrätinnen und Betriebsräte der Haupt-, Landesstelle, des TZW Standort Meidling und Lorenz Böhler und der RZ Meidling und Weißer Hof organisiert – und das Ergebnis konnte sich sehen lassen!

Fotos können unter https://www.flickr.com/gp/198452375@N04/876P9h9f89 angesehen werden. Viel Spaß bei der Nachschau!